CEM breitbach ist mehr als nur ein Ingenieuer- & Sachverständigenbüro, sondern dahinter verbirgt sich ein Netzwerk von hochspezialisierten Fachleuten, Laboren, wissenschaftlichen Einrichtungen und Fachplanern.
CEM breitbach steht für 2 Kompetenzen:
- CEM als Abkürzung Zement für eine umfassende Kompetenz im Umgang mit zementgebundenen Baustoffen.
- CEM als Abkürzung für Civil Engineering + Maintenance für dauerhafte und nachhaltige Begutachtung, Planung und Instandhaltung Ihrer Bausubstanz.
Wir stellen für jede Gutachter- oder Planungsaufgabe ein spezialisiertes Team zusammen, dass unter höchsten technischen Ansprüchen wirtschaftlich und dauerhaft Ihre Projektaufgabe löst.
CEM breitbach garantiert:
- die aktuelle Umsetzung des Regelwerks durch Mitarbeit und Gestaltung von Technischen Regeln, Weiterbildungen und Lehrtätigkeit
- zielsichere Analysen durch Zusammenarbeit mit den führenden technisch-wissenschaftlichen Instituten und Laboren zu allen Fragen der Trinkwasser- und Materialbeschaffenheit
- neutrale, individuelle und schnelle Baustoffuntersuchungen durch die Zusammenarbeit mit der Amtlichen Prüfstelle für Bau- und Werkstoffe der Hochschule Koblenz
- ständiger Meinungs- und Erfahrungsaustauch mit Persönlichkeiten aus der Versorgungswirtschaft, den Regelsetzern (DVGW, DIN, DIBt), den Fachplanern und Fachfirmen
Legen Sie ihre Bauprojekte in sichere Hände!
- über 30 Jahre Bauforschung und wissenschaftliche Materialprüfung
- über 30 Jahre Mitarbeit und Gestaltung von Technischen Regelwerken
- über 25 Jahre durch die IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
- über 15 Jahre Professor für Werkstoffe des Bauwesens an der Hochschule Koblenz
- Mitveranstalter von überregionalen Symposien und Weiterbildungen, über 400 Vorträge
- über 50 Publikationen zu werkstoffwissenschaftlichen Problemstellungen, 5 Buchbeiträge,
- Betreuung von über 500 Bauprojekten in Deutschland, Luxemburg und Österreich